Australian Shepherds sind eine der beliebtesten Hunderassen. Sie sind intelligent, hingebungsvoll und treu. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Familienhunden für aktive Menschen.
Australian Shepherds haben viel Energie und wollen beschäftigt sein. Wenn du nicht bereit bist, täglich mindestens eine Stunde mit deinem Hund spazieren zu gehen oder andere Aktivitäten wie Agility oder Obedience anzubieten, ist dieser Hund nicht das Richtige für dich.
Diese Rasse liebt es aber auch, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen – obwohl sie erstaunlich unabhängig sein können! Australian Shepherds können als Beschützer des Haushalts agieren und sehr loyal gegenüber ihrem Besitzer sein. Bei richtiger Erziehung entwickeln sie einen starken Sinn für Verantwortung und Pflichtgefühl - alles was man von einem treuen Kameraden erwartet!
Der Australian Shepherd Dog ist eine sehr beliebte Rasse, die für ihre freundliche und lebhafte Persönlichkeit bekannt ist. Der Australian Shepherd hat ein kompaktes Erscheinungsbild mit gut proportionierten Gliedmaßen. Ihr Körperbau ist robust und athletisch, was es ihr ermöglicht, auf Felsen zu klettern oder aus dem Wasser zu springen. Der Kopf des Australian Shepherds zeigt deutlich seine Wolfsähnlichkeit und hat meistens einen breiteren Schädel als andere Hunderassen. Die Nase des Australian Shepherds ist lang und schwarz. Sein Fell wechselt je nach Unterart von Kurzhaar über Halblang bis Langhaar in verschiedenen Farben wie Schwarz, Weiß, Braun und Blau-Grau.
Der Austin Shepherd Dog besitzt viel Energie und Beweglichkeit sowie eine starke Intelligenz, die sie ideal macht für viele Arten von Aktivitäten – vom Agility-Training bis hin zum Jagdtraining. Sie sind energiegeladen und lernwillig - perfekte Begleiter für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Joggen. Außerdem lieben sie es an Menschenseite zu sein; obwohl sie keinem Menschen sofort blind vertrauen müssen, bildet der Austalian Shepherd Dog gerne enge Bindungen zu seinen Besitzern.
Der Australian Shepherd Dog ist ein intelligenter, energischer und aufgeweckter Hund. Er wird oft als "Aussie" bezeichnet und ist sehr verspielt und anhänglich. Aussies haben einen starken Willen, sind aber trotzdem leicht zu trainieren. Sie lieben es, neue Dinge zu lernen und ihnen gefällt es, Aktion in ihr Leben zu bringen.
Sie können sehr loyal sein und haben eine starke Bindung zu ihrem Besitzer oder Familie. Sie sind treue Begleiter mit viel Energie und Intelligenz. Aussies brauchen regelmäßige Bewegung um glücklich zu bleiben, aber sie müssen nicht stundenlang im Freien gehalten werden - ein Garten reicht vollkommen aus um dem Bedürfnis nach Auslauf nachzukommen. Zudem liegen sie gerne an der Seite des Besitzers herum und schlafen den Tag über durch!
Egal ob man Aussies nun für die Jagd oder als Familienhund hält – man wird von deren Charakter beeindruckt sein: Der australische Schäferhund hat diese innere Kraft die uns Menschen inspiriert; er ist mutig aber gleichzeitig sanftmütig; intelligent und doch kindisch; unabhängig aber trotzdem sozial verträglich; impulsiv aber gut erzogen… Es gibt unendlich viel über diese Rasse zu erzählen – mach Dir Dein eigenes Bild!
Eines der wichtigsten Elemente im Umgang mit dem Aussie ist die Konsequenz. Sie müssen ihm helfen, Grenzen zu lernen und sollten versuchen, seine Neugierde in positive Bahnen zu lenken. Er benötigte einen festen Führer, der fair aber bestimmend ist; er schätzt es nicht besonders, überrascht oder beruhigend behandelt zu werden - das führt nur dazu, dass er meint sich alles herausnehmen zu können! Wenn du also deinem Aussie beibringst was richtig und falsch ist sowie gutes Benehmen belohnst und negative Verhalten bestrafst (am besten ohne Gewalt), solltest du bald Resultate sehen.
Wenn du dir den Zeit nimmst deinem Aussie die verdiente Liebe und Zuneigung entgegenzubringen – verbunden mit dem Training welches er brauch um Respekt vor anderen Menschen als auch Tieren zu haben – hast du ein treues Mitglied deiner Familie an deiner Seite!